Der Tag hat mit einem Geburtstagsständchen von Larissa morgens um 7 Uhr als wir beide noch im Bett lagen angefangen :)
Da wir dieses Wochenende wieder Wochenenddienst hatten, ging es dann gleich in die Küche, um das Frühstück zu machen. Allerdings waren Percy und Aura, die während der Abwesenheit unserer Leiter für das Einkaufen zuständig waren, seit über einer Woche nicht mehr einkaufen und so gab es weder genug Schokolade für unsere „heiße Schokolade“ (3 Stückchen Schokolade in 2 Liter Wasser aufgelöst) noch Kekse, Marmelade, Brot, Cornflakes, Milch oder Butter.
Aber in der hintersten Ecke unseres fast leergeräumten Kühlschranks fanden wir noch ein bisschen Maismehlteig für Arepas. Yeey :D Das Frühstück wurde so doch noch ziemlich fürstlich, weil jeder sogar zwei kleine frittierte Arepas (Maisfladen) und 2 Scheiben Mortadella bekommen hat und die Alejandra hat ein bisschen von ihrem Kabapulver gespendet, so dass auch die Schokolade trinkbar wurde =D.
Danach ging es ans Geschenke auspacken =D Zwei große Päckchen von Oma und Opa und von meiner Tante Ike mit ganz vielen tollen Sachen drin =D
Da unser Internet ja in der Nacht kaputt gegangen war, war Kontakt nach Hause leider nicht möglich und es schien ein sehr ruhiger Tag zu werden. Der Regen hielt immer noch an und somit fiel auch das Putzen flach :)
Als es Zeit war mit dem Mittagessen anzufangen, holte Larissa mich aus unserem Zimmer und mein einziger Gedanke war, mit was wir denn kochen sollen, wenn wir nichts im Haus haben.
Aaaaaber in der Küche gab es dann eine super geburtstagsliedsingende Überraschung =D Ohne dass ich irgendwas geahnt oder gemerkt hatte, hatte Larissa die anderen Freiwilligen aus Bocachica und Julia mit den Zutaten für Nudeln mit Tomatensoße in unsere Küche eingeschlichen. Wow, ich war so perplex, weil ich von der ganzen Aktion absolut nichts mitbekommen hatte =P
Das Essen war dann superlecker und es war mehr als genug für alle da, wobei unsere kolumbianischen Freunde mal wieder nicht besonders angetan waren, obwohl wir diesmal kein Ketchup, sondern Tomatenmark verwendet haben!
Danach ging es los ins Kino. Wir hatten keine Ahnung, welche Filme gerade in den kolumbianischen Kinos laufen, aber da mittlerweile schon zwei Uhr war und die Bocachica-Mädels abends noch ein Boot zurück zur Insel erwischen mussten, sind wir einfach an die Kinokasse und haben einfach blind Karten für den nächstbeginnenden Film gekauft. Mit Schrecken haben wir erstmal festgestellt, dass es sich um „gigantes de acero“ (auf Englisch heißt der, glaube ich, Real Steel) handelte. Genau der richtige Film für einenMädelsnachmittag =P Hihi
Aber obwohl ich weder Boxen noch Roboter noch Science Fiction sonderlich mag, war der Film wirklich gut! Und mit unseren reingeschmuggelten Keksen und Cola umso besser =D
Zum Abschluss des Tages gab es abends noch ein Feuerwerk in unserem barrio. Zwar nicht extra wegen meinem Geburtstag, sondern wegen einer politischen Kampagne, da Ende Oktober wichtige Wahlen in Kolumbien und Cartagena stattfinden. Aber wir haben es als ein zusätzliches Geburtstagsgeschenk betrachtet.