weltwärts ist der Freiwilligendienst des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Er bietet jungen Menschen, die Interesse an einer ehrenamtlichen Arbeit haben, die Chance einen Freiwilligendienst in Entwicklungsländern zu leisten.
weltwärts wird durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert und von einer Vielzahl von zivilgesellschaftlichen Entsendeorganisation im partnerschaftlichen Dialog mit den Projektpartnern vor Ort durchgeführt.
Die Ziele von weltwärts
„Lernen durch tatkräftiges Helfen“ ist das Motto des Freiwilligendienstes. weltwärts soll das Engagement für die Eine Welt nachhaltig fördern und versteht sich als Lerndienst, der jungen Menschen einen interkulturellen Austausch in Entwicklungsländern ermöglicht. Durch die Arbeit mit den Projektpartnern vor Ort in den Entwicklungsländern sollen die Freiwilligen unter anderem lernen, globale Abhängigkeiten und Wechselwirkungen besser zu verstehen. Den Projektpartnern soll der Einsatz im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe zugutekommen.
weltwärts soll gegenseitige Verständigung, Achtung und Toleranz fördern: Gemeinsames Arbeiten und Lernen kennt weder Rassismus noch Ausgrenzung. Der neue Freiwilligendienst wird einen wichtigen Beitrag zur entwicklungspolitischen Informations- und Bildungsarbeit leisten und den Nachwuchs im entwicklungspolitischen Berufsfeld fördern.
Quelle: http://www.weltwaerts.de/
_________________________________________________________________________________
Meine Entsendeorganisation ist die Freie Christengemeinde „Foyer“ in Friedrichshafen, die mit verschiedenen Projekten in Kolumbien, Argentinien, Brasilien und Peru zusammenarbeitet.
http://www.foyer-fn.de/
http://www.weltwaerts-foyer-fn.de/wff/index.php
In zwei sechstägigen Schulungen wurden wir Freiwillige auf unsere Einsätze in den Entwicklungsländern vorbereitet. Die Seminare behandelten Themen wie interkulturelles Lernen, interkulturelle Kommunikation, Konfliktmanagement, Projektmanagement und Länderkunde. Im Rahmen unseres zweiten Seminars veranstalteten wir einen Sponsorenlauf mit Grillfest auf dem Verkehrsübungsplatz in Friedrichshafen. Unter den folgenden Links gibt’s auch einige Fotos von uns und unseren Mitläufern :).
http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/friedrichshafen/Mehr-als-30-Laeufer-gehen-an-den-Start;art372474,5043168
http://www.suedkurier.de/_/tools/diaview.html?_CMTREE=936289&list
http://www.geistbewegt.de/pages/posts/sponsorenlauf-in-friedrichshafen-6.000-euro-laufen--weltwaerts-306.php