Sonntag, 11. März 2012

Einbrecher und Läuse


Hallo ihr,
wir haben gerade Sonntagmorgen, 6 Uhr  und ich sitze an unserem Esstisch und genieße es, für mich zu sein. Die Sonne ist schon vor einer halben Stunde aufgegangen, die Vögel zwitschern, Hunde bellen, die Musik bei unseren Nachbarn läuft immer noch (seit gestern Mittag) und die Straße ist auch schon ziemlich befahren.
Irgendwie habe ich das Ausschlafen verlernt. Unter der Woche klingelt mein Wecker sowieso immer schon vor 6 Uhr und am Wochenende, wenn man Wochenenddienst fängt das Putzen meistens so um 7 Uhr oder halb 8 an.

Um auf die Überschrift zurückzukommen: eine ganz normale ruhige Woche gibt es hier glaube ich gar nicht =P.
Freitag oder Donnerstagnacht vor einer Woche fand der erste Diebstahlt statt. Auf jeden Fall hat am Freitag eine Wellblechlamelle (ich weiß nicht, wie das auf Deutsch heißt, aber das Wörterbuch übersetzt das so =P)aus dem Dach der drei neuen Klassenzimmer gefehlt. Die Hunde haben in der Nacht auch ziemlich viel gebellt, aber ich hab mir nichts dabei gedacht, denn unser Gelände ist von einer Mauer mit Stacheldraht und Glasscherben umgeben. Das Problem ist aber, dass das neue Gebäude ziemlich nahe an der Mauer gebaut wurde und die Einbrecher dann einfach die Mauer mit einer Leiter oder einem Brett mit dem Dach der Klassenzimmer verbinden. Die Hunde können also nichts machen außer bellen.
Das Zimmer von Larissa und mir hat ein Fenster nach hinten, so dass man zwar nicht hinsieht, aber wenigstens die Hunde besser bellen hört. Deshalb wurde uns aufgetragen, nachts ein bisschen wachsam zu sein und Hugo zu wecken, falls etwas Außergewöhnliches passiert. Das hat dazu geführt, dass ich nachts bei jedem lauterem Hundegebell gleich wach war, aber immerhin wurde nachts nichts mehr gestohlen.
Aber dafür noch einmal nachmittags als nur Larissa, ich und Rosita da waren. Die Hunde waren aber bei uns vorne und haben deshalb auch nicht mitbekommen, was im hinteren Teil des Geländes passiert ist. Auf einmal standen jedoch zwei Polizisten an unserem Tor, weil sie anscheinend von Nachbarn benachrichtigt wurden, dass gerade bei uns Wellblechlamellen gestohlen wurden.
Niemand von uns drei wusste jedoch, welche Lamellen vorher schon gefehlt hatten und ob das eine Loch neu ist oder nicht. Naja, immerhin haben wir dann irgendeine Handynummer von der Polizei bekommen und gestohlen wurde seit dem auch nichts mehr. Hoffentlich bleibt das auch so, weil die Einbrecher über diesen „Weg“ jetzt Zugang zum gesamten Gelände haben.

Am Dienstag hat unsere liebe Hündin Mota zwei kleine süße Hundebabys auf die Welt gebracht =). Wir haben die Geburt erst in ein oder zwei Monaten erwartet und die Hundebabys sind auch sehr klein diesmal, aber alle drei sind fit. Sie lässt mich dieses Mal sogar hin und ich darf die Babys streicheln =D. Sie wohnt jetzt in einem der neuen Klassenzimmer, also ist wenigstens ein Hund immer hinten und passt auf.

Jetzt komme ich zu den Läusen =P :
Ein Gespräch beim Mittagessen letzte Woche waren die Läuse der Kinder bei uns in der Schule. Und wir haben darüber geredet, welche Anzeichen es dafür gibt. Ich hab dann nicht weiter darüber nachgedacht, bis mir am Abend irgendwann aufgefallen ist, dass meine Kopfhaut in letzter Zeit ziemlich oft juckt.
Am Mittwoch nach der Schule hat mich Margarita gleich untersucht und natürlich Läuse festgestellt. Wenn man die Läuse weder im Kindergarten noch in der Grundschule bekommt, dann musste ich sie halt jetzt mit 20 Jahren noch nachholen =P. Für die Leute hier sind Läuse aber eher alltäglich und nicht weiter schlimm.
Ich bin dann aber sofort losgelaufen zur Apotheke und hab mir zwei kleine Päckchen Läuseshampoo und einen Nissenkamm gekauft (hat alles zusammen 1€ gekostet). Ein Glück hatte jemand den Duscheimer zur Hälfte mit Wasser gefüllt, weil ich sonst bis zum Abend hätte warten müssen, da wir mal wieder kein Wasser hatten. Danach hab ich doch ein paar viele Läuse und Nissen rausgekämmt und das Kopfhautjucken hat gleich aufgehört =D. Jetzt kämme ich mir jeden Tag die Haare mit dem Kamm, aber schon am nächsten Tag habe ich nur noch ein paar Nissen gefunden und mittlerweile gar nichts mehr.
Was ich daraus gelernt habe: Ich dachte immer, Läuse zu haben, wäre wirklich schlimm und eklig, aber es ist keins von beidem. Außerdem wird man sie schnell wieder los (zumindest, wenn man so Haare hat wie ich. Bei den Kindern mit den ganz krausen Haaren ist es eigentlich unmöglich mit dem Nissenkamm durchzukommen.) Ich wurde sogar ausgelacht, weil ich meine Bettwäsche mit kochendem Wasser gewaschen habe =P.
Aber, ich werde meine Haare im Unterricht jetzt nicht mehr offen lassen, sondern immer zusammenbinden oder ein Kopftuch tragen!

So jetzt sollte ich mal mit Putzen anfangen,
ich wünsche euch noch einen schönen Sonntagnachmittag

Eure Anka